Hattrick von Mengel: Und doch kein Sieg für FC Ebenau 9er
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Kreisliga A - SIWI: SV Gosenbach – FC Ebenau 9er, 3:3 (1:0), Siegen
FC Ebenau 9er kam im Gastspiel bei SV Gosenbach trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Gosenbach mitnichten. SV Gosenbach kam gegen FC Ebenau 9er zu einem achtbaren Remis.
Für das erste Tor sorgte Tiziana Piamonte. In der achten Minute traf die Spielerin von SV Gosenbach ins Schwarze. Nach nur 25 Minuten verließ Sonja Feldbusch von FC Ebenau 9er das Feld, Martha Hedrich kam in die Partie. Mit der knappen Führung von SV Gosenbach pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Karla Mengel mit den Treffern (60./68./72.) zum 3:1 für FC Ebenau 9er. Mara Hackler schlug doppelt zu und glich damit für SV Gosenbach aus (78./85.). Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Referee Mehmet-Yueksel Aslan die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Große Sorgen wird sich Benjamin Maag um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte SV Gosenbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel das Heimteam in der Tabelle auf Platz acht. Sechs Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat SV Gosenbach momentan auf dem Konto.
Bei FC Ebenau 9er präsentierte sich die Abwehr angesichts 44 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (86). Nach 17 absolvierten Begegnungen nimmt der Gast den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Mannschaft von Trainer Thomas Houda weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, vier Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Mit dem Gewinnen tut sich SV Gosenbach weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Kommenden Sonntag muss SV Gosenbach reisen. Es steht ein Gastspiel bei VfB Wilden e.V. auf dem Programm (Sonntag, 12:30 Uhr). Das nächste Spiel von FC Ebenau 9er findet in drei Wochen statt, wenn man am 10.04.2023 die Zweitvertretung von Sportfreunde Siegen empfängt.