Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. – SG Dörenthe/Saerbeck, 8:1 (4:1), Tecklenburg
SG Dörenthe/Saerbeck kam gegen Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. mit 1:8 unter die Räder. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Leonie Schulze Elpert. In der 18. Minute traf die Spielerin von SG Dörenthe/Saerbeck ins Schwarze. Mit einem schnellen Doppelpack (20./25.) zum 2:1 schockte Maike Hackmann die Elf von Coach Markus Ostendorf und drehte das Spiel. Für die Vorentscheidung waren Nina Ledor (27.) und Katja Upmann (35.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Zum Seitenwechsel ersetzte Isabel-Louise Mietenkotte von SG Dörenthe/Saerbeck ihre Teamkameradin Andrea Eschmann. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nele-Sophie Hieronymus für Julia Lehmkuhl in die Partie. Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. baute die Führung aus, indem Upmann zwei Treffer nachlegte (59./68.). Innerhalb weniger Minuten trafen Ledor (77.) und Hackmann (80.). Damit bewies das Team von Anja Korte nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Tim Kerl pfiff schließlich das Spiel ab, in dem das Heimteam bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit dem souveränen Sieg gegen SG Dörenthe/Saerbeck festigte Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. die dritte Tabellenposition. An der Abwehr von Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst 15 Gegentreffer musste Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. bislang hinnehmen. Die Saison von Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von elf Siegen, einem Remis und nur zwei Niederlagen klar belegt. Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Trotz der Niederlage belegt SG Dörenthe/Saerbeck weiterhin den achten Tabellenplatz. Vier Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat SG Dörenthe/Saerbeck derzeit auf dem Konto.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste SG Dörenthe/Saerbeck im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. kassierte insgesamt gerade einmal 1,07 Gegentreffer pro Begegnung.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist Brochterbecker Sportverein 1948 e.V. zu Zweitvertretung von TuS Recke Frauen, während SG Dörenthe/Saerbeck am selben Tag bei FC Stella Bevergern antritt.