Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga NSW BB/CW: SGM Busenweiler/Alpirsbach – SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II, 1:3 (0:1), Alpirsbach
Am Samstag verbuchte die Zweitvertretung von SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach einen 3:1-Erfolg gegen SGM Busenweiler/Alpirsbach. Auf dem Papier ging SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II als Favorit ins Spiel gegen SGM Busenweiler/Alpirsbach – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II hatte einen klaren 6:1-Sieg gefeiert.
Ehe der Unparteiische Christoph Knöpfle die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Rahel Vogt zum 1:0 zugunsten der Mannschaft von Jana Kumm (41.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II stellte in der 57. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Selina Bohle, Johanna Mall und Simone Anger für Celine Raisch, Mona Reich und Teresa Kilgus auf den Platz. Mit Tatjana May und Marlene Harter nahm Tim Wulf in der 59. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Eva Beilharz und Madita Armbruster. Für das 2:0 und 3:0 war Vogt verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (62./81.). Anna Maria Schöllhorn beförderte das Leder zum 1:3 von SGM Busenweiler/Alpirsbach über die Linie (83.). Letzten Endes ging SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II im Duell mit der Heimmannschaft als Sieger hervor.
SGM Busenweiler/Alpirsbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt SGM Busenweiler/Alpirsbach die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II gerät man immer weiter in die Bredouille. 24:58 – das Torverhältnis von SGM Busenweiler/Alpirsbach spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte SGM Busenweiler/Alpirsbach bisher vier Siege und kassierte zwölf Niederlagen. Die Lage von SGM Busenweiler/Alpirsbach bleibt angespannt. Gegen SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Trotz des Sieges fiel SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II in der Tabelle auf Platz acht. Sieben Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II derzeit auf dem Konto.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Samstag empfängt SGM Busenweiler/Alpirsbach SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II, während SGM SV Musbach/VfR Klosterreichenbach II am selben Tag bei SGM Busenweiler/Alpirsbach antritt.