Melden von Rechtsverstößen
Frauen Gruppenliga Nord: DFC Allendorf/Eder – TSG Wilhelmshöhe, 0:1 (0:1), Allendorf (Eder)
Mit der 0:1-Niederlage gegen TSG Wilhelmshöhe verlor DFC Allendorf/Eder auch den Platz an der Sonne. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Der Treffer von Alicia Koch in der 16. Minute schürte bei Fans und Spielerinnen die Hoffnung auf den Aufstieg. Zum Seitenwechsel ersetzte Juliana Schneider von TSG Wilhelmshöhe ihre Teamkameradin Ricarda Stern. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Nach neun absolvierten Begegnungen nimmt DFC Allendorf/Eder den zweiten Platz in der Tabelle ein. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der Mannschaft von Trainer Manuel Grillis. Insgesamt erst zweimal gelang es dem Gegner, das Heimteam zu überlisten.
Nach dem Dreier gegen DFC Allendorf/Eder führt TSG Wilhelmshöhe das Feld der Frauen Gruppenliga Nord an. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von TSG Wilhelmshöhe ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur acht Gegentore zugelassen hat.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Am 10.04.2023 empfängt DFC Allendorf/Eder in der nächsten Partie VFR Volkmarsen. Für TSG Wilhelmshöhe geht es in drei Wochen weiter, wenn am 22.04.2023 TSV Flechtdorf gastiert.