Melden von Rechtsverstößen
KLB Werra-Meißner: SG Wehretal II – SG Frieda/Schwebda/Aue II, 4:0 (2:0), Wehretal
Mit 0:4 verlor die Zweitvertretung von SG Frieda/Schwebda/Aue am vergangenen Sonntag deutlich gegen die Reserve von SG Wehretal. SG Wehretal II erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Lars Walter brachte das Team von Björn Berger in der 13. Minute nach vorn. Sebastian Saakel musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dominik Schwindt weiter. In der 22. Minute erhöhte Schwindt auf 2:0 für SG Wehretal II. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Süss, der noch im ersten Durchgang Dominik Koenig für Clayton Hentschel brachte (43.). Mit der Führung für SG Wehretal II ging es in die Kabine. Zum Seitenwechsel ersetzte Andre Beier von der Heimmannschaft seinen Teamkameraden Elias Schleuchardt. Für das 3:0 von SG Wehretal II sorgte Beier, der in Minute 65 zur Stelle war. In der 70. Minute stellte Florian Süss um und schickte in einem Doppelwechsel Ajoscha Krug und Torben Sponer für Marcel Thiel und Alexander Paul auf den Rasen. Das 4:0 für SG Wehretal II stellte Walter sicher. In der 75. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Schlussendlich verbuchte SG Wehretal II gegen SG Frieda/Schwebda/Aue II einen überzeugenden 4:0-Heimerfolg.
Bei SG Wehretal II präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (51). Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SG Wehretal II ist weiter auf Kurs. Die Saisonbilanz von SG Wehretal II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und zwei Unentschieden büßte SG Wehretal II lediglich fünf Niederlagen ein.
SG Frieda/Schwebda/Aue II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen des Gasts sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 38 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Frieda/Schwebda/Aue II in dieser Saison. Vier Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat SG Frieda/Schwebda/Aue II derzeit auf dem Konto.
Auf heimischem Terrain empfängt SG Wehretal II im nächsten Match TSG Bad Sooden-Allend. II. Am Samstag empfängt SG Frieda/Schwebda/Aue II SG Meißner II.