Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 3, Res: SV Pfaffenhofen – SG Vöhringen-Illerzell, 1:3 (1:0), Pfaffenhofen a.d.Roth
Für SV Pfaffenhofen gab es in der Partie gegen SG Vöhringen-Illerzell, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Die Experten wiesen SV Pfaffenhofen vor dem Match gegen SG Vöhringen-Illerzell die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
SV Pfaffenhofen erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Florian Breitschädel traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. Elias Kröhn musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Philip Loeffler weiter. Zur Pause reklamierte SV Pfaffenhofen eine knappe Führung für sich. Benjamin Reiser schickte Julian Dukek aufs Feld. Kevin Graf blieb in der Kabine. Kevin Holderried ließ sich in der 78. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für SG Vöhringen-Illerzell. Florian Wehle glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für das Team von Trainer Mustafa Yildiz (85./87.). Am Schluss gewann SG Vöhringen-Illerzell gegen SV Pfaffenhofen.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt SV Pfaffenhofen in der Tabelle stabil. Die gute Bilanz der Heimmannschaft hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SV Pfaffenhofen bisher sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Die drei Punkte brachten für SG Vöhringen-Illerzell keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
Mehr als drei Tore pro Spiel mussten die Gäste im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Pfaffenhofen kassierte insgesamt gerade einmal 1,33 Gegentreffer pro Begegnung. SV Pfaffenhofen baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SV Pfaffenhofen hat das nächste Spiel erst in drei Wochen, am 18.04.2023 gegen SV Esperia Italia Neu-Ulm. Für SG Vöhringen-Illerzell geht es am kommenden Samstag bei Spfr Illerrieden weiter.