Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Grp. 1 Kusel-Kaiserslautern: FV Ramstein III – SV Kaulbach-Kreimbach, 1:1 (0:0), Ramstein-Miesenbach
Am Sonntag trennten sich FV Ramstein III und SV Kaulbach-Kreimbach unentschieden mit 1:1. SV Kaulbach-Kreimbach zog sich gegen FV Ramstein III achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. FV Ramstein III hatte in einem umkämpften Hinspiel einen 5:4-Erfolg gefeiert.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel holte Michael Oliveira Michael Oliveira und Josef Seewald vom Feld und brachte Dorian Schott und Patrick Lackas ins Spiel (64.). Die fünf Zuschauer mussten sich lange gedulden. Die Mannschaften geizten bis zur 84. Minute mit Toren. Erst dann brachte Marian Michael Schenkel FV Ramstein III mit 1:0 in Führung. Für den Gleichstand, der kurz vor dem Ende zustande kam, zeichnete Schott mit seinem Treffer aus der 87. Minute verantwortlich. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als der Unparteiische Karl Klößner die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Große Sorgen wird sich Rene Fuchs um die Defensive machen. Schon 48 Gegentore kassierte FV Ramstein III. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung des Heimteams aus, sodass man nun auf dem siebten Platz steht. Acht Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat FV Ramstein III derzeit auf dem Konto.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SV Kaulbach-Kreimbach liegt nun auf Platz neun. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, vier Remis und zehn Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Kaulbach-Kreimbach, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
Nächster Prüfstein für FV Ramstein III ist SpVgg Welchweiler auf gegnerischer Anlage (Samstag, 16:00). SV Kaulbach-Kreimbach misst sich zur selben Zeit mit der Reserve von VfR Hundheim-Offenbach.