Kreisliga B Rhein-Lahn: SG Bornich II – FSV Welterod, 1:3 (0:0), Reitzenhain
Für die Reserve von SG Bornich gab es in der Heimpartie gegen FSV Welterod, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Das Hinspiel hatte FSV Welterod für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 4:2.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. In der Halbzeitpause änderte Meik Beyersdorf; Marc Willmann das Personal und brachte Daniel Vedder und Timo Holstein mit einem Doppelwechsel für Klaus Roße und Bastian Steeg auf den Platz. Philipp Müller brach für FSV Welterod den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Benjamin Koch besorgte vor 30 Zuschauern das 2:0 für die Gäste. Per Elfmeter erhöhte Müller in der 80. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:0 für FSV Welterod. Manuel Breitenbach; Stephan Itzel wollte SG Bornich II zu einem Ruck bewegen und so sollten Steffen Wangard und Dennis Strack eingewechselt für Eric Dombrowski und Marius Kunz neue Impulse setzen (85.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Niklas Eitelbach für einen Treffer sorgte (91.). Letzten Endes ging FSV Welterod im Duell mit SG Bornich II als Sieger hervor.
Trotz der Schlappe behält SG Bornich II den fünften Tabellenplatz bei. Die gute Bilanz des Heimteams hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte SG Bornich II bisher zwölf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. SG Bornich II baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
FSV Welterod bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Mit dem Sieg baute FSV Welterod die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FSV Welterod zehn Siege, ein Remis und kassierte erst acht Niederlagen.
Am Samstag muss SG Bornich II bei der Zweitvertretung von SG Nievern ran, zeitgleich wird FSV Welterod von TuS Katzenelnbogen/Kl. II in Empfang genommen.