SV Einheit Bräunsdorf beendet Serie von acht Spielen ohne Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenklasse - Staffel 1: SV Einheit Bräunsdorf – LSV Sachsenburg, 5:1 (2:0), Oberschöna
Der SV Einheit Bräunsdorf befindet sich nach dem klaren 5:1-Sieg beim Kellerduell gegen LSV Sachsenburg im Auftrieb. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SV Einheit Bräunsdorf den maximalen Ertrag. Das Hinspiel auf dem Platz von LSV Sachsenburg war mit einem 2:1-Sieg zugunsten des SV Einheit Bräunsdorf geendet.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Loai Mohammed Mohammed Alanqar mit seinem Treffer vor 63 Zuschauern für die Führung des SV Einheit Bräunsdorf (6.). Nach nur 26 Minuten verließ Oliver Börner von LSV Sachsenburg das Feld, Rocco Hiemer kam in die Partie. Bevor es in die Pause ging, hatte Tom Goldberg noch das 2:0 des SV Einheit Bräunsdorf parat (40.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Lars Weyhmann ging es in die Kabine. Für ruhige Verhältnisse sorgte Erik Küttner, als er das 3:0 für das Heimteam besorgte (52.). In der 54. Minute erzielte Thomas Loos das 1:3 für LSV Sachsenburg. Der SV Einheit Bräunsdorf baute die Führung aus, indem Küttner zwei Treffer nachlegte (55./79.). Schließlich erlitt LSV Sachsenburg im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Der SV Einheit Bräunsdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit erschreckenden 37 Gegentoren stellt der SV Einheit Bräunsdorf die schlechteste Abwehr der Liga. Der SV Einheit Bräunsdorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte der SV Einheit Bräunsdorf endlich wieder einmal drei Punkte.
Mit erst 17 erzielten Toren hat LSV Sachsenburg im Angriff Nachholbedarf. Das Team von Trainer Christof Tittel musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da das Schlusslicht insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der Gast nur vier Zähler.
Der SV Einheit Bräunsdorf setzte sich mit diesem Sieg von LSV Sachsenburg ab und belegt nun mit zehn Punkten den zehnten Rang, während LSV Sachsenburg weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Für das nächste Spiel reist der SV Einheit Bräunsdorf am 16.04.2023 zu SV Fortschritt Lunzenau, am selben Tag empfängt LSV Sachsenburg TSV Dittersbach.