Schwarz-Weiss Alstaden III bringt Führung nicht über die Zeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C2 Breil: Schwarz-Weiss Alstaden III – SV Adler Osterfeld II, 4:5 (3:2), Oberhausen
Schwarz-Weiss Alstaden III und die Reserve von SV Adler Osterfeld lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Die Ausgangslage sprach für SV Adler Osterfeld II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte. Im Hinspiel wurde die Elf von Atilla Varlioglu mit 1:6 abgeschossen.
Schwarz-Weiss Alstaden III legte los wie die Feuerwehr und kam vor 30 Zuschauern durch Joel Brodowski in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Can Türkmen den Ausgleich (6.). Eine starke Leistung zeigte Pascal Prattes, der sich mit einem Doppelpack für Schwarz-Weiss Alstaden III beim Trainer empfahl (9./34.). Atilla Varlioglu setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fatih Dursun und Tugay Baytekin auf den Platz (28.). Für das zweite Tor von SV Adler Osterfeld II war Dursun verantwortlich, der in der 38. Minute das 2:3 besorgte. Zur Pause war Schwarz-Weiss Alstaden III im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der 48. Minute verwandelte Mirko Diekena einen Elfmeter zum 4:2 für die Mannschaft von Coach Dennis Daniel. SV Adler Osterfeld II hatte das Spiel nicht aufgegeben. Dursun schoss den Anschluss (55.), Kenny Speiser traf zum Ausgleich (91.) und Türkmen brachte schließlich die Führung (94.). Schwarz-Weiss Alstaden III war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Der Gastgeber muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fällt Schwarz-Weiss Alstaden III in der Tabelle auf Platz acht zurück. Zehn Siege, ein Remis und zwölf Niederlagen hat Schwarz-Weiss Alstaden III momentan auf dem Konto.
SV Adler Osterfeld II machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und neun Niederlagen dazu.
Der Motor von Schwarz-Weiss Alstaden III stottert gegenwärtig – seit vier Spielen ist man jetzt sieglos. Anders ist die Lage hingegen bei SV Adler Osterfeld II, wo man insgesamt 38 Punkte auf dem Konto verbucht und damit den vierten Tabellenplatz belegt.
Schwarz-Weiss Alstaden III ist am kommenden Donnerstag zu Gast bei RWO-Team United 3. Für SV Adler Osterfeld II geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 16.04.2023 bei der Zweitvertretung von PSV Oberhausen gastiert.