JSG Wertherbruch/Lankern/Werth siegt gegen JSG Rheingold/Eintracht Emmerich
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsklasse: JSG Wertherbruch/Lankern/Werth – JSG Rheingold/Eintracht Emmerich, 4:3 (1:0), Hamminkeln
JSG Wertherbruch/Lankern/Werth und JSG Rheingold/Eintracht Emmerich lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:3 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel hatte JSG Rheingold/Eintracht Emmerich mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Sven Bollmann vor 24 Zuschauern erfolgreich war. JSG Wertherbruch/Lankern/Werth führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Bei JSG Rheingold/Eintracht Emmerich kam zu Beginn der zweiten Hälfte Maximilian Elbers für Steven Jeremy Fielmich in die Partie. JSG Wertherbruch/Lankern/Werth kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Erik Hartmann, Lennart Berning und Leon Ostendarp standen jetzt Tim Alexander Rettig, Hartmann und Jean Benedikt Matondo auf dem Platz. Für das 2:0 der Heimmannschaft zeichnete Jonas Majert verantwortlich (54.). Jan-Bernd Klump brachte das Team von Coach Robin Langert in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (56.). In der 65. Minute verwandelte Miquel Trumpf einen Elfmeter zum 4:0 für JSG Wertherbruch/Lankern/Werth. Ben Heüveldop beförderte das Leder zum 1:4 von JSG Rheingold/Eintracht Emmerich über die Linie (67.). Justin Gertzen ließ sich in der 70. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:4 für den Gast. Nachdem die Elf von Coach Hendrik Schmiedeskamp zunächst völlig von der Rolle gewesen war, zog sie sich am Ende zumindest noch achtbar aus der Affäre. Zu einem Punktgewinn reichte es jedoch nicht mehr.
JSG Wertherbruch/Lankern/Werth muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. JSG Wertherbruch/Lankern/Werth bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem achten Platz. In der Verteidigung von JSG Wertherbruch/Lankern/Werth stimmt es ganz und gar nicht: 64 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. JSG Wertherbruch/Lankern/Werth bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und zehn Pleiten.
Wann findet JSG Rheingold/Eintracht Emmerich die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen JSG Wertherbruch/Lankern/Werth setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive von JSG Rheingold/Eintracht Emmerich muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 56-mal war dies der Fall.
Am kommenden Freitag trifft JSG Wertherbruch/Lankern/Werth auf DJK Rhede, JSG Rheingold/Eintracht Emmerich spielt am selben Tag gegen SV Krechting.