Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandliga: TUS Weene – SG WIR/GRI/VIS, 3:1 (2:0), Ihlow
Das Auswärtsspiel brachte für SG WIR/GRI/VIS keinen einzigen Punkt – TUS Weene gewann die Partie mit 3:1. SG WIR/GRI/VIS erlitt gegen TUS Weene erwartungsgemäß eine Niederlage.
Für das 1:0 und 2:0 war Wiebke Jungenkrüger verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (15./21.). Nach nur 22 Minuten verließ Linda Schneider von TUS Weene das Feld, Katharina Wirkus kam in die Partie. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Melina Hicken witterte ihre Chance und schoss den Ball zum 1:2 für SG WIR/GRI/VIS ein (79.). Mit dem 3:1 sicherte Jungenkrüger TUS Weene nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch ihren dritten Tagestreffer (82.). Schlussendlich verbuchte TUS Weene gegen SG WIR/GRI/VIS einen überzeugenden 3:1-Heimerfolg.
Trotz des Sieges bleibt TUS Weene auf Platz sieben. Sechs Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
SG WIR/GRI/VIS muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet SG WIR/GRI/VIS die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen TUS Weene setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG WIR/GRI/VIS ist deutlich zu hoch. 55 Gegentreffer – kein Team der Ostfrieslandliga fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte die Elf von Hendrik Müller bisher einen Sieg und kassierte 13 Niederlagen.
Nächster Prüfstein für TUS Weene ist auf gegnerischer Anlage SV Stern Schwerinsdorf (Sonntag, 11:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG WIR/GRI/VIS mit TuS Detern (17:00 Uhr).