Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga B St.5: B.S.C. Reinickendorf – SC Staaken III, 2:4 (2:1), Berlin
Für B.S.C. Reinickendorf gab es in der Heimpartie gegen SC Staaken III, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SC Staaken III wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Martin Weber. In der 17. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Coach Marcus Bode ins Schwarze. In der 36. Minute brachte Ali Saygi den Ball im Netz der Gäste unter. Tofie El-Hamid ließ sich in der 39. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:1 für B.S.C. Reinickendorf. Die Elf von Coach Pascal Jänichen hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Pause stellte Marcus Bode um und schickte in einem Doppelwechsel Jamaledein Muftah Fathi Osman und Tarik Günay für Jan Mayer und Dennis Scheel auf den Rasen. Bei B.S.C. Reinickendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Bassem Hergli für Mohamed Irmak in die Partie. Mit Hamid Reza Peyghami und Ramazan Irmak nahm Pascal Jänichen in der 58. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Abedalaal El-Ahmad und Tomasz Greda. Carl Große Sudhoff schockte B.S.C. Reinickendorf und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für SC Staaken III (70./81.). Christopher Ehrich stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für SC Staaken III her (90.). Letzten Endes holte SC Staaken III gegen B.S.C. Reinickendorf drei Zähler.
B.S.C. Reinickendorf stellt die anfälligste Defensive der Herren Kreisliga B St.5 und hat bereits 193 Gegentreffer kassiert. Wann findet B.S.C. Reinickendorf die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen SC Staaken III setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich B.S.C. Reinickendorf schon 21-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat das Schlusslicht noch Luft nach oben.
Durch die drei Punkte verbesserte sich SC Staaken III im Tableau auf die zehnte Position. SC Staaken III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt elf Siege, drei Unentschieden und 14 Pleiten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte SC Staaken III endlich wieder einmal drei Punkte.
Vor heimischem Publikum trifft B.S.C. Reinickendorf am nächsten Sonntag auf BFC Germania, während SC Staaken III am selben Tag die Reserve von FC Spandau in Empfang nimmt.