Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1 (Bezirksliga Reserve): SV Dietersweiler II – SV Gündringen II, 3:4 (1:3), Freudenstadt
Die Zweitvertretung von SV Dietersweiler und die Reserve von SV Gündringen lieferten sich zum Ende der Saison ein spannendes Spiel, das 3:4 endete. Die Überraschung blieb aus, sodass SV Dietersweiler II eine Niederlage kassierte.
Das erste Tor des Spiels ging an SV Gündringen II. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SV Dietersweiler II, denn Unglücksrabe Tobias Kilian beförderte den Ball ins eigene Netz (7.). SV Dietersweiler II zeigte sich wenig beeindruckt. In der neunten Minute schlug Philipp Neujahr mit dem Ausgleich zurück. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marius Carl schnürte einen Doppelpack (25./35.), sodass SV Gündringen II fortan mit 3:1 führte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV Gündringen II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenführer. Kossivi G. Monglo ersetzte Lukas Plinski, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Gleich drei Wechsel nahm SV Dietersweiler II in der 54. Minute vor. Chris Weber, Kai Welle und Alexander Jans verließen das Feld für Leander Dammann, Fabio Hertel und Luciano Di Paola. Hertel schlug doppelt zu und glich damit für die Mannschaft von Trainer Klaus Günther aus (71./75.). Zum spielentscheidenden Akteur avancierte Monglo, der mit seinem Treffer in der 87. Minute die späte Führung von SV Gündringen II sicherstellte. Als Schiedsrichter Dietbert Spadinger die Begegnung schließlich abpfiff, war SV Dietersweiler II vor heimischer Kulisse mit 3:4 geschlagen.
Nach allen zwölf Spielen findet sich der Gastgeber in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Kreisliga B1 (Bezirksliga Reserve) vorbereiten. 15:51 – das Torverhältnis von SV Dietersweiler II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Die Bilanz von SV Dietersweiler II lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Ein Sieg und zwei Remis stehen neun Niederlagen am Saisonende gegenüber.
Mit dem Erfolg macht es sich SV Gündringen II weiter in der Aufstiegsregion bequem. Dass die Offensive des Teams von Trainer Marco Zistler zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt der Gast auf insgesamt 55 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte SV Gündringen II elf Siege und ein Remis und musste nur eine Niederlage hinnehmen.
Als Nächstes steht für SV Dietersweiler II eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen SG Felldorf-Bierlingen II. SV Gündringen II empfängt parallel SV Baiersbronn II.