SGM /Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental beendet die Negativserie
Melden von Rechtsverstößen
Regionenliga 1: SGM /Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental – FSV Schwaigern, 2:1 (0:1), Rosengarten
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SGM /Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental und FSV Schwaigern, die mit 2:1 endete. Hundertprozentig überzeugen konnte SGM /Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte SGM /Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental keinerlei Probleme mit FSV Schwaigern gehabt und einen 4:1-Erfolg verbucht.
FSV Schwaigern ging per Elfmeter von Donata Schilliro in Führung (34.). Zur Pause behielt das Team von Cedric Schlitzke die Nase knapp vorn. In der 64. Minute erzielte Julia Moser das 1:1 für SGM /Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental. Dass die Mannschaft von Trainer Steffen Schromm; Julian Wolf in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Jana Scheffe, die in der 79. Minute zur Stelle war. Nach der Beendigung des Spiels durch Referee Ulrich Berner feierte die Heimmannschaft einen dreifachen Punktgewinn gegen FSV Schwaigern.
Die drei Punkte brachten für SGM /Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. SGM /Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und acht Pleiten. Nach fünf sieglosen Spielen ist SGM /Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental wieder in der Erfolgsspur.
52 Gegentreffer hat FSV Schwaigern mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Regionenliga 1. Momentan besetzt der Gast den ersten Abstiegsplatz. Im Angriff von FSV Schwaigern herrscht Flaute. Erst 14-mal brachte FSV Schwaigern den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Misere von FSV Schwaigern hält an. Insgesamt kassierte FSV Schwaigern nun schon zehn Niederlagen am Stück.
Während SGM /Rieden/Michelbach-Bilz/Tüngental am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) bei Spvgg Gammesfeld gastiert, duelliert sich FSV Schwaigern am gleichen Tag mit FC Kirchhausen.