Bezirksliga Staffel 03: VfR Borgentreich – RSV Barntrup, 2:0 (1:0), BORGENTREICH
Der VfR Borgentreich entschied das Kellerduell gegen den RSV Barntrup mit 2:0 für sich. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfR Borgentreich heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte der VfR Borgentreich bei RSV mit 5:3 für sich entschieden.
Nach nur 26 Minuten verließ Niklas Mertens von VfR Borgentreich das Feld, Marius Robrecht kam in die Partie. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Sascha Unger das 1:0 für die Elf von Jürgen Voss (40.). Mit einem Tor Vorsprung für das Heimteam ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Anstelle von Gerrit Justin Gröne war nach Wiederbeginn Sebastian Stege für den RSV Barntrup im Spiel. Per Elfmeter traf Simon Berlage vor 100 Zuschauern zum 2:0 für den VfR Borgentreich. Referee Lisa Glowatzki beendete das Spiel und der RSV steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen den VfR Borgentreich kam man unter die Räder.
Der VfR Borgentreich muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der VfR Borgentreich im Klassement nach vorne und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Der VfR Borgentreich bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und 13 Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der VfR Borgentreich endlich wieder einmal drei Punkte.
Mit 88 Gegentreffern ist der RSV Barntrup die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Barntrup besetzt mit sechs Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit nur 26 Treffern stellt die Mannschaft von Coach Thorsten Schmiech den harmlosesten Angriff der Bezirksliga Staffel 03. Der Gast musste sich nun schon 18-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der RSV insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die schmerzliche Phase des RSV Barntrup dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist der VfR Borgentreich zu FC Peckelsheim-E-L, zwei Tage später begrüßt der RSV den SV Eintracht Jerxen-Orbke auf heimischer Anlage.