Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse 2: TSV Flettmar – 1. FC Wedelheine, 3:4 (2:2), Müden (Aller)
TSV Flettmar verlor das Spiel gegen 1. FC Wedelheine mit 3:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. TSV Flettmar war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel wurde das Team von Trainer Patrick Gärtner mit 0:16 abgeschossen.
Der Tabellenletzte ging durch Torben Doering in der sechsten Minute in Führung. Für Fabian Hoffmann war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Paul Severin eingewechselt. Für das erste Tor von 1. FC Wedelheine war Bastian Schirmer verantwortlich, der in der 14. Minute das 1:1 besorgte. Nach nur 27 Minuten verließ David Voltmer von der Mannschaft von David Voltmer das Feld, Andre Wahrhausen kam in die Partie. Eugen Seibel brachte TSV Flettmar nach 34 Minuten die 2:1-Führung. Wenig später verwandelte Soeren Fröhlich einen Elfmeter zum 2:2 zugunsten von 1. FC Wedelheine (45.). In Durchgang zwei lief Fabian-Lukas Weber anstelle von Paul Henrik Winter für TSV Flettmar auf. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass es schließlich mit unverändertem Ergebnis in die Kabinen ging. Byung Kappler machte in der 62. Minute das 3:2 von 1. FC Wedelheine perfekt. Nico Baars sicherte TSV Flettmar nach 71 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. 1. FC Wedelheine ging per Elfmeter von Fröhlich in Führung (78.). Letztlich nahm der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten wichtige Punkte mit und trug einen Sieg davon.
TSV Flettmar muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als acht Gegentreffer pro Spiel. Wann findet TSV Flettmar die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen 1. FC Wedelheine setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von TSV Flettmar ist deutlich zu hoch. 152 Gegentreffer – kein Team der 2. Kreisklasse 2 fing sich bislang mehr Tore ein. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und das Heimteam hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ 1. FC Wedelheine die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Die Defensive von 1. FC Wedelheine muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 51-mal war dies der Fall. 1. FC Wedelheine bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, vier Unentschieden und neun Pleiten. 1. FC Wedelheine erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Als Nächstes steht für TSV Flettmar eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von FSV Adenbüttel Rethen. 1. FC Wedelheine empfängt – ebenfalls am Sonntag – VFB Gravenhorst.