Melden von Rechtsverstößen
A-Jgd. KLA GT: SV GW Langenberg-Benteler – SC Wiedenbrück II, 8:2 (2:2), Langenberg
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV GW Langenberg-Benteler und die Zweitvertretung von SC Wiedenbrück mit dem Endstand von 8:2. Die Überraschung blieb aus: Gegen SV GW Langenberg-Benteler kassierte SC Wiedenbrück II eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte sich SC Wiedenbrück II als keine große Hürde erwiesen und mit 1:5 verloren.
Das Team von Coach Lars Grehl geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Marc Luca Bergemann das schnelle 1:0 für SV GW Langenberg-Benteler erzielte. Bereits in der 15. Minute erhöhte Julian Zolenski den Vorsprung von SV GW Langenberg-Benteler. Colin Zwoll musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Yousif Larsen Llouy weiter. Jonthan Naser war es, der in der 20. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SV GW Langenberg-Benteler unterbrachte. Wenige Minuten später holte André Hanigk Mika Albers vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Andrei-Daniel Buciu (23.). Maciej Krysiak witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SC Wiedenbrück II ein (33.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. SV GW Langenberg-Benteler drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Danilo Monni (46.), Aleks Al-Khju (63.) und Buciu (66.) auf die Siegerstraße. Al-Khju gelang ein Doppelpack (70./85.), mit dem er das Ergebnis auf 7:2 hochschraubte. Fabian Elbracht gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SV GW Langenberg-Benteler (89.). Letztlich feierte SV GW Langenberg-Benteler gegen SC Wiedenbrück II nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Bei SV GW Langenberg-Benteler präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Trotz des Sieges fielen die Gastgeber in der Tabelle auf Platz drei.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei SC Wiedenbrück II. Die mittlerweile 42 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des Tabellenletzten immens. Mit nun schon acht Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der Gäste alles andere als positiv.
In den letzten fünf Partien ließ SC Wiedenbrück II zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Am Samstag muss SV GW Langenberg-Benteler bei SV Avenwedde ran, zeitgleich wird SC Wiedenbrück II von FC Kastrioti Stukenbrock in Empfang genommen.