Kreisklasse B-MN: FC Fockbek II – SV Sehestedt-Bovenau, 1:3 (0:2), Fockbek
Für die Zweitvertretung von FC Fockbek gab es in der Heimpartie gegen SV Sehestedt-Bovenau, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. In der Hinrunde hatte FC Fockbek II im Auswärtsspiel bei SV Sehestedt-Bovenau einen 2:1-Erfolg errungen.
Nach nur 22 Minuten verließ Bjarne Runge von FC Fockbek II das Feld, Torge Jürgensen kam in die Partie. Heiko Gehrk stellte die Weichen für SV Sehestedt-Bovenau auf Sieg, als er in Minute 33 mit dem 1:0 zur Stelle war. Felipe Volmerg versenkte die Kugel zum 2:0 für die Elf von Trainer Thomas Ehlers (38.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Marcel-Andre Wegener sorgen, dem Alexander Schneider das Vertrauen schenkte (55.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Volmerg, als er das 3:0 für SV Sehestedt-Bovenau besorgte (81.). FC Fockbek II verkürzte den Rückstand in der 90. Minute durch einen Elfmeter von Wegener auf 1:3. Schlussendlich reklamierte SV Sehestedt-Bovenau einen Sieg in der Fremde für sich und wies den Gastgeber in die Schranken.
Trotz der Niederlage belegt FC Fockbek II weiterhin den sechsten Tabellenplatz. FC Fockbek II verbuchte insgesamt acht Siege, ein Remis und neun Niederlagen.
SV Sehestedt-Bovenau muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz sieben. SV Sehestedt-Bovenau bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten.
FC Fockbek II tritt kommenden Samstag, um 13:00 Uhr, bei der Reserve von SG Eckernförde/Fleckeby an. Bereits drei Tage vorher reist SV Sehestedt-Bovenau zu SG Eckernförde/Fleckeby II.