Melden von Rechtsverstößen
KLC Dillenburg Gr.2: SG Aartal II – FC 66 Flammersbach II, 7:1 (0:0), Mittenaar
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Reserve von SG Aartal und die Zweitvertretung von FC 66 Flammersbach mit dem Endstand von 7:1. Die Überraschung blieb aus: Gegen SG Aartal II kassierte FC 66 Flammersbach II eine deutliche Niederlage. Das Hinspiel hatte FC 66 Flammersbach II für sich entschieden. Damals hieß das Ergebnis 5:1.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeitpause änderte Tim Engelbert das Personal und brachte Alexander Brueck und Simon Wetz mit einem Doppelwechsel für Julius Brehmer und Julian Panzer auf den Platz. Nikolaos Alt brachte SG Aartal II in der 55. Minute in Front. Bjoern Loeffler erhöhte den Vorsprung des Gastgebers nach 60 Minuten auf 2:0. In der 66. Minute legte Wetz zum 3:0 zugunsten von SG Aartal II nach. SG Aartal II zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Brueck (70./77.) und Loeffler (75.) drei weitere Treffer. Den Vorsprung von SG Aartal II ließ Loeffler in der 88. Minute anwachsen. FC 66 Flammersbach II kam kurz vor dem Ende durch Enes Altug zum Ehrentreffer (90.). Am Ende kam SG Aartal II gegen die Mannschaft von Trainer Mika-Domenik Mönch zu einem verdienten Sieg.
Im Tableau hatte der Sieg von SG Aartal II keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz acht. Mit dem Sieg baute SG Aartal II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SG Aartal II zwölf Siege, ein Remis und kassierte erst zehn Niederlagen.
FC 66 Flammersbach II bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Mit 134 Toren fing sich der Gast die meisten Gegentore in der KLC Dillenburg Gr.2 ein. Nach dem sechsten Fehlschlag am Stück ist FC 66 Flammersbach II weiter in Bedrängnis geraten. Gegen SG Aartal II war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Defensivleistung von FC 66 Flammersbach II lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Aartal II offenbarte FC 66 Flammersbach II eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SG Aartal II zu SSV Hirzenhain II, tags zuvor begrüßt FC 66 Flammersbach II SSV Haigerseelbach II vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:30 Uhr.