Melden von Rechtsverstößen
KOL Bergstraße: SG Azz./Oly. Lampertheim – TV Lampertheim, 1:1 (0:0), Lampertheim
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der SG Azz./Oly. Lampertheim und der TV mit 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war der SG Azz./Oly. Lampertheim mitnichten. Der SG Azz./Oly. Lampertheim kam gegen den TV Lampertheim zu einem achtbaren Remis. Im Hinspiel waren die Teams mit einer 1:1-Punkteteilung auseinandergegangen.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den SG Azz./Oly. Lampertheim und den TV ohne Torerfolg in die Kabinen. In der Pause stellte der TV Lampertheim personell um: Per Doppelwechsel kamen Kai Markert und Sebastian Steffan auf den Platz und ersetzten Alessio Antonucci und Daniel Hartmann. Marcel Paul Mlynek brach für den SG Azz./Oly. Lampertheim den Bann und markierte in der 75. Minute die Führung. Jetzt erst recht, dachte sich Louis Menges, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (77.). Letztlich trennten sich der SG Azz./Oly. Lampertheim und der TV remis.
Der SG Azz./Oly. Lampertheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit nur zehn Zählern auf der Habenseite ziert das Heimteam das Tabellenende der KOL Bergstraße. Die Offensive der Elf von Trainer Florian Di Lella strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der SG Azz./Oly. Lampertheim bis jetzt erst 28 Treffer erzielte. Zwei Siege, vier Remis und 15 Niederlagen hat der SG Azz./Oly. Lampertheim momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ der SG Azz./Oly. Lampertheim zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TV Lampertheim in der Tabelle auf Platz zehn. Lampertheim verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte das Team von Trainer Marco Falkenstein deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist der Gast in diesem Ranking auf.
Kommende Woche tritt der SG Azz./Oly. Lampertheim bei der SG Unter-Abtsteinach an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der TV Heimrecht gegen die Reserve von ET Wald-Michelbach.