SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach überrollt SG Schöndorfer SV
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KOL Staffel 1: SG Schöndorfer SV – SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach, 2:11 (1:4), Weimar
SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach demütigte SG Schöndorfer SV auf dem eigenen Platz mit einem zweistelligen Resultat und trat mit einem 11:2-Sieg die Heimreise an. SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Das Hinspiel hatte das Team von Coach Christian Rücker für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Maximilian Schöbel brachte sein Team in der zwölften Minute nach vorn. Fabian Kalemba beförderte das Leder zum 2:0 von SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach über die Linie (20.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Nico Thümmel, als er das 3:0 für SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach besorgte (27.). Bevor es in die Pause ging, hatte Leon Beuthan noch das 1:3 von SG Schöndorfer SV parat (40.). Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Friedrich Kratzer schnürte einen Doppelpack (47./51.), sodass SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach fortan mit 5:1 führte. SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach. Lennert Linke ersetzte Moritz Schmidt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Dem 6:1 durch Schöbel (60.) ließen Kalemba (66.), Valentin Kalemba (79.), Lennox Dölz (82.) und Thümmel (86.) weitere Treffer für SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach folgen. Fabian Kalemba schraubte das Ergebnis in der 90. Minute mit dem 11:1 für SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach in die Höhe. Kurz darauf traf Aaron Gero Gutermann in der Nachspielzeit für SG Schöndorfer SV (91.). Schließlich beendete Referee Ulf Kratzius die Misere des Gastgebers, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Die Mannschaft von Steffen Tietze befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach weiter im Abstiegssog. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr von SG Schöndorfer SV im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 49 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der A-Junioren KOL Staffel 1. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SG Schöndorfer SV alles andere als positiv.
Mit dem souveränen Sieg gegen SG Schöndorfer SV festigte SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach die zweite Tabellenposition. Die Offensivabteilung von SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 42-mal zu. Nur zweimal gab sich SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach bisher geschlagen.
Nach der klaren Niederlage gegen SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach ist SG Schöndorfer SV weiter das defensivschwächste Team der A-Junioren KOL Staffel 1. Mit 30 Punkten auf der Habenseite herrscht bei SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach eitel Sonnenschein. Hingegen ist bei SG Schöndorfer SV nach fünf Spielen ohne Sieg der Wurm drin.
SG Schöndorfer SV tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei SG SV 70 Tonndorf an. Bereits einen Tag vorher reist SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach zu BSC Aufbau Apolda.