Melden von Rechtsverstößen
2. Stadtklasse: SV 1948 Bruckdorf – TSG Wörmlitz-Böllberg III, 2:1 (0:1), Kabelsketal
Das Auswärtsspiel brachte für TSG Wörmlitz-Böllberg III keinen einzigen Punkt – SV 1948 Bruckdorf gewann die Partie mit 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: TSG Wörmlitz-Böllberg III hatte mit 2:1 die Oberhand behalten.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 20 Zuschauern bereits flott zur Sache. Daniel Wenzel stellte die Führung des Schlusslichts her (6.). Ein Tor mehr für die Gäste machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Tobias Kotewitz anstelle von Max Hagen für SV 1948 Bruckdorf auf. Mathias Jung ließ sich in der 64. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Heimmannschaft. Die spielentscheidende Rolle nahm Philipp Jünemann ein, der kurz vor knapp für die Elf von Olaf Milek zum Führungstreffer bereitstand (89.). Am Ende verbuchte SV 1948 Bruckdorf gegen TSG Wörmlitz-Böllberg III einen Sieg.
SV 1948 Bruckdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. SV 1948 Bruckdorf sprang mit diesem Erfolg auf den vierten Platz.
Der Angriff ist bei TSG Wörmlitz-Böllberg III die Problemzone. Nur 19 Treffer erzielte die Mannschaft von Trainer Thomas Schulz bislang. Mit dem Gewinnen tut sich TSG Wörmlitz-Böllberg III weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Auch wenn TSG Wörmlitz-Böllberg III mit sechs Niederlagen seltener verlor, steht SV 1948 Bruckdorf mit zehn Punkten auf Platz vier und damit vor TSG Wörmlitz-Böllberg III.
Am 06.05.2023 reist SV 1948 Bruckdorf zur nächsten Partie zu Zweitvertretung von Polizei SV Halle. TSG Wörmlitz-Böllberg III hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Samstag geht es zu SpG VfL Seeben / SG HTB Halle.