Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C-S2: SG Schnakenbek/Gülzow – SG BSSV Sahms, 7:1 (2:1), Schnakenbek
SG Schnakenbek/Gülzow ließ SG BSSV Sahms im letzten Spiel keine Chance und gewann mit 7:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Schnakenbek/Gülzow. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel war mit einem 3:0-Erfolg für die Mannschaft von Coach Lars Eggers geendet.
Das Heimteam erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Dominik Doer traf in der zweiten Minute zur frühen Führung. SG Schnakenbek/Gülzow machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Daniel Stüwe (5.). Für Christian Hase war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Arne Kitowski eingewechselt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Marten Magnus Paulsen in der 25. Minute. SG Schnakenbek/Gülzow führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Die Freude von SG BSSV Sahms über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Kitowski (46.), Stüwe (48.) und Vincent Bartel (57.) ließen an der Dominanz von SG Schnakenbek/Gülzow keinen Zweifel aufkommen. Martin Winzek von SG BSSV Sahms nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Kevin Keller blieb in der Kabine, für ihn kam Frank Neumann. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Lars Eggers Adnan Mahmud und Navder Mahmud vom Feld und brachte Timo Burmeister und Bilal Akgül ins Spiel. Maurice Lojek legte in der 68. Minute zum 6:1 für SG Schnakenbek/Gülzow nach. Der Treffer von Pascal Heyden in der 78. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende kam SG Schnakenbek/Gülzow gegen SG BSSV Sahms zu einem verdienten Sieg.
SG Schnakenbek/Gülzow beendet diese erfolgreiche Saison auf dem zweiten Tabellenplatz und spielt damit im kommenden Fußballjahr eine Etage höher. SG Schnakenbek/Gülzow stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 72:18 kam. SG Schnakenbek/Gülzow weist mit 15 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor.
Mit 90 Gegentreffern stellte SG BSSV Sahms die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 18 Spielen stehen die Gäste auf dem zwölften Tabellenplatz. Im Angriff von SG BSSV Sahms herrscht Flaute. Erst 13-mal brachte SG BSSV Sahms den Ball im gegnerischen Tor unter. Meistens verließ SG BSSV Sahms den Platz als Verlierer, insgesamt 16-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur ein Sieg und ein Unentschieden. In den letzten Partien hatte SG BSSV Sahms kaum etwas zu melden und ging (zumeist) leer aus.
Nächster Prüfstein für SG Schnakenbek/Gülzow ist auf gegnerischer Anlage Brunsbeker SV (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich SG BSSV Sahms mit TSV Trittau III (9er) (18:00 Uhr).