TSV Leuna 1919 e.V. weiterhin mit löchrigster Defensive der Regionalklasse 4 (Kleinfeld)
Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): TSV Leuna 1919 e.V. – SG Droyßig/Spora, 2:6 (1:3), Leuna
TSV Leuna 1919 e.V. hat den Start ins neue Fußballjahr nach 14 Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:6-Niederlage gegen SG Droyßig/Spora verdaut werden. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel hatte SG Droyßig/Spora durch ein 3:0 für sich entschieden.
Für den Führungstreffer des Gasts zeichnete Lisa-Maria Feige verantwortlich (15.). Geschockt zeigte sich TSV Leuna 1919 e.V. nicht. Nur wenig später war Maria Ottilie mit dem Ausgleich zur Stelle (17.). Nach nur 20 Minuten verließ Alina Peters von SG Droyßig/Spora das Feld, Vanessa Siebeck kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Siebeck vor den 18 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Mike Gebauer erzielte. Sophie Gebauer erhöhte für SG Droyßig/Spora auf 3:1 (30.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte die Schiedsrichterin die Akteurinnen in die Pause. Eigentor in der 47. Minute: Pechvogel Celine Fiedler beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit TSV Leuna 1919 e.V. den 2:3-Anschluss. Mit drei Treffern von Lisa Reim (58./73.) und Feige (64.) enteilte SG Droyßig/Spora TSV Leuna 1919 e.V. Letztlich fuhr SG Droyßig/Spora einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
In der Defensivabteilung von TSV Leuna 1919 e.V. knirscht es gewaltig, weshalb der Gastgeber weiter im Schlamassel steckt. Mit 101 Toren fing sich die Elf von Robert Malachowski die meisten Gegentore in der Regionalklasse 4 (Kleinfeld) ein.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. SG Droyßig/Spora liegt nun auf Platz fünf. Sechs Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Droyßig/Spora.
Nach der klaren Niederlage gegen SG Droyßig/Spora ist TSV Leuna 1919 e.V. weiter das defensivschwächste Team der Regionalklasse 4 (Kleinfeld). Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, SG Droyßig/Spora zu besiegen.
Das nächste Mal ist TSV Leuna 1919 e.V. am 07.05.2023 gefordert, wenn man bei FSG Germania Kötzschau/Zöschen antritt. Kommenden Freitag (18:15 Uhr) muss SG Droyßig/Spora auswärts antreten. Es geht gegen SC Naumburg.