Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga: SG Steina-Schlüchttal – SG Schopfheim, 4:3 (3:0), Ühlingen-Birkendorf
SG Steina-Schlüchttal und SG Schopfheim lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Experten wiesen SG Schopfheim vor dem Match gegen SG Steina-Schlüchttal die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren.
SG Steina-Schlüchttal erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Simon Kraus traf in der dritten Minute zur frühen Führung. Nico Möller verwandelte in der zehnten Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Trainer Aaron Hirzle; Nick Hoch auf 2:0 aus. Nach nur 21 Minuten verließ Nico Möller von Heimteam das Feld, Sam Hoch kam in die Partie. Ehe es in die Kabinen ging, markierte Marlon Scholz-Tautz das 3:0 für SG Steina-Schlüchttal (41.). Nach dem souveränen Auftreten von SG Steina-Schlüchttal überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Zum Seitenwechsel ersetzte Tizian Stolle von SG Schopfheim seinen Teamkameraden Jhonatan Nitsch. Kraus überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für SG Steina-Schlüchttal (48.). Für das 1:4 von SG Schopfheim zeichnete Nico Butzer verantwortlich (60.). Vincenzo Spada verkürzte für das Team von Trainer Giuseppe Loconte später in der 70. Minute auf 2:4. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und die Gäste deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich SG Schopfheim noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
SG Steina-Schlüchttal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Im Tableau hatte der Sieg von SG Steina-Schlüchttal keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz zehn. Die Defensive von SG Steina-Schlüchttal muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 70-mal war dies der Fall. SG Steina-Schlüchttal bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und elf Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Steina-Schlüchttal nur drei Zähler.
Mit 26 gesammelten Zählern hat SG Schopfheim den fünften Platz im Klassement inne. Acht Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen hat SG Schopfheim derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SG Schopfheim deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist SG Schopfheim in diesem Ranking auf.
Kommende Woche tritt SG Steina-Schlüchttal bei SG Jestetter Zipfel an (Sonntag, 13:00 Uhr), parallel genießt SG Schopfheim Heimrecht gegen SG Zell.