Melden von Rechtsverstößen
KOL Rheingau-Taunus: SG Laufenselden – SV Erbach, 4:0 (2:0), Heidenrod
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste der SV Erbach am Sonntag die Heimreise aus Heidenrod antreten. Die SG Laufenselden erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Kai Rehbein brachte den SV Erbach in der 18. Minute ins Hintertreffen. Kurz vor der Pause traf Hendrik Litzius für die SG Laufenselden (43.). Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Kevin Faist von SV Erbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Goekhan Eroglu blieb in der Kabine, für ihn kam Yannick Schwarz. Der dritte Streich der SG Laufenselden war Rehbein vorbehalten (61.). Mit einem Doppelwechsel holte Kevin Faist Christopher Unglaube und Milad Azar vom Feld und brachte Leon Zorn und Davide Grande ins Spiel (73.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Nico Melzer, der das 4:0 aus Sicht der SG Laufenselden perfekt machte (90.). Nach abgeklärter Leistung blickte die SG Laufenselden auf einen klaren Heimerfolg über den SV Erbach.
Durch den Erfolg rückte die SG Laufenselden auf die achte Position der KOL Rheingau-Taunus vor. Zwölf Siege, vier Remis und zehn Niederlagen hat das Team von Maximilian Merken derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den SV Erbach ist die SG Laufenselden weiter im Aufwind.
Der SV Erbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann findet der SV Erbach die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen die SG Laufenselden setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. In der Verteidigung des SV Erbach stimmt es ganz und gar nicht: 69 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Der Gast musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Erbach insgesamt auch nur neun Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Erbach etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der SV Erbach.
Als Nächstes steht für die SG Laufenselden eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen die SG Schlangenbad. Der SV Erbach empfängt parallel die SG Meilingen.