Melden von Rechtsverstößen
KLB Gießen Gr.2: TSV Klein-Linden II – FSG Biebertal III, 3:0 (2:0), Gießen
Die Zweitvertretung von TSV Klein-Linden setzte sich standesgemäß gegen FSG Biebertal III mit 3:0 durch. Die Beobachter waren sich einig, dass FSG Biebertal III als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Florian Althaus brachte TSV Klein-Linden II in der 21. Spielminute in Führung. Daniel Rohm verwandelte in der 42. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Heimmannschaft auf 2:0 aus. Mit der Führung für das Team von Trainer Julian Dietrich ging es in die Halbzeitpause. Andre Wiesner von FSG Biebertal III nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Schlierbach blieb in der Kabine, für ihn kam Trung Hieu Nguyen. Mit dem 3:0 sicherte Rohm TSV Klein-Linden II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (67.). Am Schluss schlug TSV Klein-Linden II FSG Biebertal III vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Nach einer starken Saison steht TSV Klein-Linden II, kurz vor deren Abschluss, mit 40 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. Mit 49 geschossenen Toren gehört TSV Klein-Linden II offensiv zur Crème de la Crème der KLB Gießen Gr.2. TSV Klein-Linden II ist seit drei Spielen unbezwungen.
FSG Biebertal III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Kurz vor Saisonende belegt der Gast mit neun Punkten den zwölften Tabellenplatz. Im Angriff von FSG Biebertal III herrscht Flaute. Erst 14-mal brachte FSG Biebertal III den Ball im gegnerischen Tor unter. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur einem Sieg und sechs Unentschieden sind die Aussichten von FSG Biebertal III alles andere als positiv. In den letzten fünf Begegnungen holte FSG Biebertal III insgesamt nur zwei Zähler.
Für TSV Klein-Linden II geht es in vier Wochen weiter, wenn am 16.05.2023 die Reserve von FSG Wettenberg gastiert. FSG Biebertal III muss am Dienstag auswärts bei FSG Lumda/Geilshausen II ran.