Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: OSV Meerbusch – FC Hellas Krefeld, 3:0 (3:0), Meerbusch
Mit 0:3 verlor der FC Hellas Krefeld am vergangenen Freitag deutlich gegen den OSV Meerbusch. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur OSV Meerbusch heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte der OSV Meerbusch mit 5:0 gewonnen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 50 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Jerome Vekens war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Philip Schmelzer brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des OSV Meerbusch über die Linie (20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sebastian Steinhauer, der noch im ersten Durchgang Valentine Forsah für Petros Petridis brachte (29.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Frederic Klausner einen weiteren Treffer für den OSV Meerbusch. Der dominante Vortrag des Teams von Ingmar Putz im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Zum Seitenwechsel ersetzte Hendrik Holtz von den Gastgebern seinen Teamkameraden Klausner. Letztlich bekam der FC Hellas Krefeld auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.
Der OSV Meerbusch hat nach dem souveränen Erfolg über den FC Hellas Krefeld weiter die zweite Tabellenposition inne. Der Defensivverbund des OSV Meerbusch ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 32 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. In den letzten fünf Partien rief der OSV Meerbusch konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Durch diese Niederlage fällt der FC Hellas Krefeld in der Tabelle auf Platz sechs zurück.
Nächster Prüfstein für den OSV Meerbusch ist am Freitag, den 28.04.2023 (20:15 Uhr) auf gegnerischer Anlage VfR Fischeln 3. Zwei Tage später (15:00 Uhr) misst sich der FC Hellas Krefeld mit SC Union Nettetal 2.