Melden von Rechtsverstößen
KOL Werra-Meißner: SG Werratal – TSG Fürstenhagen, 5:1 (2:1), Witzenhausen
Die SG Werratal befindet sich nach dem klaren 5:1-Sieg beim Kellerduell gegen die TSG Fürstenhagen im Auftrieb. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich die SG Werratal als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für Emir Korkmaz war der Einsatz nach sieben Minuten vorbei. Für ihn wurde Pierre Taplick eingewechselt. Domenic Appel brachte der TSG nach 20 Minuten die 1:0-Führung. In den letzten Minuten von Halbzeit eins bekam die SG Werratal einen Elfmeter zugesprochen, den Michael Oehl zum 1:1 verwandelte (44.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Jan Apel mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für die TSG Fürstenhagen. Die SG Werratal hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der 67. Minute brachte Patrick Hirth das Netz für die Gastgeber zum Zappeln. In der 76. Minute legte Kevin Klaus zum 4:1 zugunsten der Elf von Andreas Schad nach. Niklas Andre Mora stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:1 für die SG Werratal her (88.). Der Unparteiische Florian Kohlweg beendete das Spiel und die TSG steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen die SG Werratal kam man unter die Räder.
Die SG Werratal muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für die SG Werratal keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die SG Werratal bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und 13 Pleiten.
Trotz der Niederlage fiel die TSG Fürstenhagen in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz elf. Fünf Siege, sieben Remis und acht Niederlagen hat Fürstenhagen derzeit auf dem Konto.
Die SG Werratal ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am Freitag muss die SG Werratal bei FC Großalmerode ran, zeitgleich wird die TSG von der SG Sontra in Empfang genommen.