Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SG Weildorf/Bittelbronn – Spfr.Sickingen, 4:1 (0:1), Weildorf bei Haigerloch
Die SG Weildorf/Bittelbronn drehte einen 0:1-Pausenrückstand und kam am Ende zu einem deutlichen 4:1-Erfolg gegen Spfr.Sickingen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Die SG Weildorf/Bittelbronn löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Im Hinspiel hatte der Tabellenprimus drei Punkte aus Hechingen entführt mit einem 6:0-Sieg.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Viktor Gärtner von Spfr.Sickingen, der in der zwölften Minute vom Platz musste und von Jerreh Camara ersetzt wurde. Der Tabellenletzte ging durch Berkan Cicek in der 20. Minute in Führung. Zur Pause reklamierte der Gast eine knappe Führung für sich. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Dominique David Luca Eger und Patrick Schweizer vom Feld und brachte Nico Hellstern und Steffen Hellstern ins Spiel. Nico Hellstern schoss für die SG Weildorf/Bittelbronn in der 65. Minute das erste Tor. Dass das Heimteam in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Marco Hellstern, der in der 71. Minute zur Stelle war. David Ampuero wollte Spfr.Sickingen zu einem Ruck bewegen und so sollten Etem Esen und Cetin Özdemir eingewechselt für Sebastian Breimesser und Anton Kelsch neue Impulse setzen (81.). Doppelpack für die SG Weildorf/Bittelbronn: Nach seinem ersten Tor (92.) markierte Rafael Ferraz wenig später seinen zweiten Treffer (94.). Mit dem Ende der Spielzeit strich die SG Weildorf/Bittelbronn gegen Spfr.Sickingen die volle Ausbeute ein.
Wer soll die SG Weildorf/Bittelbronn noch stoppen? Die SG Weildorf/Bittelbronn verbuchte gegen Spfr.Sickingen die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga A2 weiter an. Der Defensivverbund der SG Weildorf/Bittelbronn ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst 23 kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die SG Weildorf/Bittelbronn sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Seit elf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die SG Weildorf/Bittelbronn zu besiegen.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Spfr.Sickingen. Die mittlerweile 71 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von Spfr.Sickingen immens. Nun musste sich Spfr.Sickingen schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Not von Spfr.Sickingen wird immer größer. Gegen die SG Weildorf/Bittelbronn verlor Spfr.Sickingen bereits das vierte Ligaspiel am Stück.
Die SG Weildorf/Bittelbronn reist schon am Sonntag zu FC Steinhofen. Spfr.Sickingen empfängt schon am Sonntag die Zweitvertretung von SGM SV Rangendingen II/SV Stetten als nächsten Gegner.