Melden von Rechtsverstößen
U19 Sonderstaffel: SV Altenberg – TuS Lindlar U18, 8:1 (4:0), Odenthal
SV Altenberg kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:1-Erfolg davon. SV Altenberg setzte sich standesgemäß gegen TuS Lindlar U18 durch.
Mit einem schnellen Hattrick (32./34./39.) zum 3:0 schockte Til Woitynek TuS Lindlar U18. SV Altenberg baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Jan Niklas Peters in der 47. Minute traf. Der dominante Vortrag des Teams von Coach Julius Bilski im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Eine starke Leistung zeigte Roger Schäfer, der sich mit einem Doppelpack für die Heimmannschaft beim Trainer empfahl (66./72.). In der Schlussphase gelang Justin Michalek noch der Ehrentreffer für TuS Lindlar U18 (80.). Für das 7:1 und 8:1 war Schäfer verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (84./92.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Hüseyin Öztürk fuhr SV Altenberg einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TuS Lindlar U18 festigte SV Altenberg den zweiten Tabellenplatz. Mit beeindruckenden 78 Treffern stellt SV Altenberg den besten Angriff der U19 Sonderstaffel. Nur zweimal gab sich SV Altenberg bisher geschlagen. SV Altenberg kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sechs Spiele zurück.
Große Sorgen wird sich Thomas Miebach um die Defensive machen. Schon 58 Gegentore kassierte TuS Lindlar U18. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste haben auch nach der Pleite die achte Tabellenposition inne. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur fünf Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von TuS Lindlar U18 alles andere als positiv.
Als Nächstes steht für SV Altenberg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Refrath/Frankenforst. TuS Lindlar U18 tritt bereits zwei Tage vorher gegen SV Blau-Weiß Hand e.V. an.