Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel Nord: SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben – FC Schwülper, 4:2 (1:1), Meine
Bei SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben gab es für FC Schwülper nichts zu holen. Die Mannschaft von Trainer Marco Hein verlor das Spiel mit 2:4. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben die Nase vorn. Das Hinspiel hatte ohne einen Sieger auskommen müssen. Die Mannschaften waren mit einem 1:1-Unentschieden auseinandergegangen.
Für das erste Tor sorgte Meira Hitzeroth. In der 16. Minute traf die Spielerin von SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben ins Schwarze. Ehe der Referee Danny Klimt die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Lea-Josephine Jung zum 1:1 zugunsten von FC Schwülper (42.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Elisa Weber stellte die Weichen für SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben auf Sieg, als sie in Minute 52 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 79. Minute erhöhte Marcela Strack auf 3:1 für das Team von Trainer Florian Wolgast. Vanessa Melina Kuhn überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für die Heimmannschaft (85.). In der 87. Minute brachte Merle Jassens das Netz für FC Schwülper zum Zappeln. Letzten Endes ging SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben im Duell mit dem Gast als Sieger hervor.
SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben ist deutlich zu hoch. 47 Gegentreffer – kein Team der Frauen Bezirksliga Staffel Nord fing sich bislang mehr Tore ein. SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Mit drei von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben noch Luft nach oben.
Wann bekommt FC Schwülper die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben gerät FC Schwülper immer weiter in die Bredouille. FC Schwülper schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 33 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von FC Schwülper alles andere als positiv. Die Not von FC Schwülper wird immer größer. Gegen SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben verlor FC Schwülper bereits das fünfte Ligaspiel am Stück.
Als Nächstes steht für SG Isenbüttel/Meine/Fallersleben eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von TSV Barmke. FC Schwülper empfängt parallel VfL Wahrenholz.