Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Nord: SV Lok Uebigau – FC Sängerstadt, 0:4 (0:1), Uebigau
Einen klaren Sieger gab es in der Partie des SV Lok Uebigau gegen den FC Sängerstadt in Uebigau, die 0:4 endete. Auf dem Papier ging der FC Sängerstadt als Favorit ins Spiel gegen den SV Lok Uebigau – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Der FC Sängerstadt hatte im Hinspiel mit 2:0 gewonnen.
Der erste Durchgang neigte sich dem Ende zu, als Philipp Töpfer vor 40 Zuschauern erfolgreich war. Zur Pause war der FC Sängerstadt im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Sebastian Beyer war nach Wiederbeginn Florian Hofmeister für den SV Lok Uebigau im Spiel. In der 66. Minute erhöhte Petro-Philip Stefan auf 2:0 für den FC Sängerstadt. Cornel Fritzsch legte in der 72. Minute zum 3:0 für den Gast nach. In der 81. Minute verwandelte Thomas Müller einen Elfmeter zum 4:0 für das Team von Coach Marcel Klepel. Unter dem Strich verbuchte der FC Sängerstadt gegen den SV Lok Uebigau einen 4:0-Sieg.
Große Sorgen wird sich Rene Bommel um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte der SV Lok Uebigau. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der Niederlage belegt die Heimmannschaft weiterhin den achten Tabellenplatz. Acht Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat der SV Lok Uebigau derzeit auf dem Konto.
Der Zu-null-Sieg lässt dem FC Sängerstadt passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des FC Sängerstadt. Insgesamt erst 16-mal gelang es dem Gegner, den FC Sängerstadt zu überlisten. Mit dem Sieg baute der FC Sängerstadt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Sängerstadt 13 Siege, drei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der FC Sängerstadt konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Während der SV Lok Uebigau am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei SpVgg. Raddusch gastiert, duelliert sich der FC Sängerstadt am gleichen Tag mit der SG Grün-Weiß Groß Beuchow.