Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: TSV Obenhausen – TSV Langenau, 1:7 (0:2), Buch
Der TSV Langenau brannte am Sonntag in Buch ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1. Der TSV Langenau ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel hatten die Gäste mit 2:1 knapp für sich entschieden.
Dominik Trautmann brachte sein Team in der 30. Minute nach vorn. Sascha Endres erhöhte für den TSV Langenau auf 2:0 (33.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TSV Langenau konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Coach Robert Bäumel. Dominik Häge ersetzte Jannik Kräutter, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Den Vorsprung des TSV Langenau ließ Tim Leibing in der 49. Minute anwachsen. Christian Bohnacker (54.), Christian Sauter (66.) und Trautmann (70.) bauten die komfortable Führung des TSV Langenau weiter aus. Wenig später kamen Fabian Unglert und Mitja Deutschenbaur per Doppelwechsel für Tim Hübsch und Nick Freybott auf Seiten des TSV Obenhausen ins Match (73.). In der Schlussphase gelang Patrick Mayer noch der Ehrentreffer für die Heimmannschaft (81.). Bohnacker gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TSV Langenau (87.). Schlussendlich reklamierte der TSV Langenau einen Sieg in der Fremde für sich und wies den TSV Obenhausen in die Schranken.
85 Tore kassierte der TSV Obenhausen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Bezirksliga. Mit zwölf ergatterten Punkten steht die Mannschaft von Dominik Zwatschek auf Tabellenplatz 15. Im Angriff weist der TSV Obenhausen deutliche Schwächen auf, was die nur 40 geschossenen Treffer eindeutig belegen. Nun musste sich der TSV Obenhausen schon 19-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der TSV Langenau machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz drei. Die Offensive des TSV Langenau in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der TSV Obenhausen war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 55-mal schlugen die Angreifer des TSV Langenau in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute der TSV Langenau die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der TSV Langenau 14 Siege, drei Remis und kassierte erst acht Niederlagen.
Der TSV Obenhausen ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der TSV Langenau mit insgesamt 45 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Weiter geht es für den TSV Obenhausen am kommenden Sonntag daheim gegen den TSV Neu-Ulm. Für den TSV Langenau steht am gleichen Tag ein Duell mit dem TSV Blaustein an.