Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 1: SV GW Calberlah – FSV Adenbüttel Rethen, 4:1 (1:1), Calberlah
Der SV GW Calberlah setzte sich standesgemäß gegen den FSV Adenbüttel Rethen mit 4:1 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Das Hinspiel hatte Calberlah durch ein 2:0 für sich entschieden.
Merlin Plagge schoss in der 18. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den FSV. Timo Plotek ließ sich in der 34. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für den SV GW Calberlah. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Stefan Timpe Tjark Lemke und Melvin Wiesensee für Plotek und Kevin Brodöhl auf den Platz (63.). Mit Jannis Levi Matthes und Jannik Bruns nahm Michael Horst in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fabian Rampas und Kevin Langner. Dass der SV GW Calberlah in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Lemke, der in der 72. Minute zur Stelle war. Nico Ahrens erhöhte den Vorsprung der Heimmannschaft nach 76 Minuten auf 3:1. Der vierte Streich des SV war Wiesensee vorbehalten (78.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der SV GW Calberlah gegen den FSV Adenbüttel Rethen die volle Ausbeute ein.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der SV auf den zwölften Rang kletterte. Zehn Siege, vier Remis und elf Niederlagen hat der SV GW Calberlah derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den FSV ist der SV GW Calberlah weiter im Aufwind.
Der FSV Adenbüttel Rethen stellt die anfälligste Defensive der Bezirksliga Braunschweig 1 und hat bereits 89 Gegentreffer kassiert. Adenbüttel Rethen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 25-mal brachte der FSV den Ball im gegnerischen Tor unter. Der FSV Adenbüttel Rethen musste sich nun schon 24-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der FSV insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der FSV Adenbüttel Rethen nur vier Zähler.
Für den SV geht es schon am Sonntag bei FC Brome weiter. Schon am Sonntag ist der FSV wieder gefordert, wenn die Zweitvertretung von SSV Vorsfelde zu Gast ist.