Melden von Rechtsverstößen
AJ KL Rhg./Ts: SV 1919 Johannisberg – SG Hünstetten, 0:4 (0:3), Geisenheim
Für SV 1919 Johannisberg gab es in der Heimpartie gegen SG Hünstetten, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. SG Hünstetten ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SV 1919 Johannisberg einen klaren Erfolg.
Ayman Elmars musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Nico Hasskerl weiter. SG Hünstetten ging durch Carl Lennart Keimer in der 20. Minute in Führung. Leopold Mohring schoss die Kugel zum 2:0 für den Tabellenprimus über die Linie (35.). Ardit Ahmeti verwandelte in der 43. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Robin Rettig auf 3:0 aus. Der dominante Vortrag der Gäste im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. SG Hünstetten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SG Hünstetten. Ruben Haas ersetzte Julian Robin Weber, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mario Flossmann von SV 1919 Johannisberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Cedric Heckelmann blieb in der Kabine, für ihn kam Justus Goertz. Der Treffer von Julian Geppert in der 66. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Unter dem Strich verbuchte SG Hünstetten gegen SV 1919 Johannisberg einen 4:0-Sieg.
Durch diese Niederlage fällt SV 1919 Johannisberg in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Die Heimmannschaft musste schon 39 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
Nach 16 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SG Hünstetten 43 Zähler zu Buche. An der Abwehr von SG Hünstetten ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zehn Gegentreffer musste SG Hünstetten bislang hinnehmen.
Die Lage von SV 1919 Johannisberg bleibt angespannt. Gegen SG Hünstetten musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV 1919 Johannisberg tritt am Sonntag bei FSV Taunusstein an. Am Mittwoch muss SG Hünstetten vor heimischer Kulisse gegen JFV Schlangenbad ran.