Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: FSG Südkreis – TuS Wustrow, 4:0 (1:0), Schnega
Der FSG Südkreis kam gegen TuS Wustrow zu einem klaren 4:0-Erfolg. Die Überraschung blieb aus: Gegen den FSG Südkreis kassierte TuS Wustrow eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel war TuS Wustrow in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Jannes Stegemann für den FSG Südkreis zur Führung (42.). Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gastgeber, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. In der Pause stellte die Elf von Hauke Lambert Sandfort personell um: Per Doppelwechsel kamen Malte Roost und Justin Wittvogel auf den Platz und ersetzten Adrian Behr und Marek Schulz. Yannick Krabiell schoss die Kugel zum 2:0 für den FSG Südkreis über die Linie (79.). Steffen Müller brachte den FSG Südkreis in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (81.). Patrick Riek stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:0 für den FSG Südkreis her (89.). Letztlich feierte der FSG Südkreis gegen TuS Wustrow nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 4:0-Heimsieg.
Kurz vor Saisonende besetzt der FSG Südkreis mit 53 Punkten den vierten Tabellenplatz. Mit 72 geschossenen Toren gehört der FSG Südkreis offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga. 16 Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat der FSG Südkreis momentan auf dem Konto. Der FSG Südkreis kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon fünf Spiele zurück.
TuS Wustrow steht mit 23 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Der Gast musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Coach Julian Trittel insgesamt auch nur fünf Siege und acht Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Als Nächstes steht für den FSG Südkreis eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen den SV Eintracht Lüneburg. TuS Wustrow empfängt parallel TSV Bienenbüttel.