Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 1: SV Fortuna Trebendorf 1996 – SpG SV Skerbersdorf 48, 1:4 (0:2), Trebendorf
Der SV Fortuna Trebendorf 1996 konnte SpG SV Skerbersdorf 48 nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:4. SpG SV Skerbersdorf 48 ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Fortuna einen klaren Erfolg. Das Hinspiel beider Teams war 2:0 für SpG SV Skerbersdorf 48 geendet.
Dirk Gottschling glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gast (32./43.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SpG SV Skerbersdorf 48 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Neumeyer Katrin. Ben Richter ersetzte Franz Deckert, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Treffer von Rene Borchers bedeutete nach 49 Minuten vor den 55 Zuschauern den Anschluss für den SV Fortuna Trebendorf 1996 In der 69. Minute stellte SpG SV Skerbersdorf 48 personell um: Per Doppelwechsel kamen Vincent Drogoin und Moritz Jainz auf den Platz und ersetzten Enrico Palinsky und Mike Fröhlich. Das 3:1 für SpG SV Skerbersdorf 48 stellte Gottschling sicher. In der 78. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Oliver Kraatz verwandelte in der 85. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SpG SV Skerbersdorf 48 auf 4:1 aus. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Marco Groß stand der Auswärtsdreier für SpG SV Skerbersdorf 48. Die Fortuna wurde mit 4:1 besiegt.
Der SV Fortuna Trebendorf 1996 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Im Angriff der Trebendorfer herrscht Flaute. Erst 13-mal brachte der Gastgeber den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Mannschaft von Coach Alexander Fink hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto. Die Misere der Fortuna hält an. Insgesamt kassierte der SV Fortuna Trebendorf 1996 nun schon sieben Niederlagen am Stück.
Durch die drei Punkte gegen die Fortuna verbesserte sich SpG SV Skerbersdorf 48 auf Platz sechs. SpG SV Skerbersdorf 48 bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte SpG SV Skerbersdorf 48 endlich wieder einmal drei Punkte.
Die Defensivleistung des SV Fortuna Trebendorf 1996 lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SpG SV Skerbersdorf 48 offenbarte die Fortuna eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Der SV Fortuna Trebendorf 1996 hat das nächste Spiel in zwei Wochen, am 21.05.2023 gegen SpG LSV 1951 Spree. Für SpG SV Skerbersdorf 48 steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen SpG LSV 1951 Spree (Sonntag, 15:00 Uhr).