Melden von Rechtsverstößen
KLA Werra-Meißner: SV Reichensachsen II – VfB Rommerode, 1:0 (0:0), Wehretal
Die Reserve von SV Reichensachsen trug gegen den VfB Rommerode einen knappen 1:0-Erfolg davon. Luft nach oben hatte SV Reichensachsen II dabei jedoch schon noch. Im Hinspiel war der VfB Rommerode mit 0:12 krachend untergegangen.
Nach nur 22 Minuten verließ Julius Fütterer von SV Reichensachsen II das Feld, Lukas Schoeneberg kam in die Partie. Bis Referee Herbert Seitz den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Niclas Wiegand brach für SV Reichensachsen II den Bann und markierte in der 70. Minute die Führung. Mit dem Ende der Spielzeit strich SV Reichensachsen II gegen den VfB Rommerode die volle Ausbeute ein.
SV Reichensachsen II behauptet nach dem Erfolg über den VfB Rommerode den vierten Tabellenplatz. Mit 63 geschossenen Toren gehört SV Reichensachsen II offensiv zur Crème de la Crème der KLA Werra-Meißner. Das Team von Marcel Zaremba sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. In der Bilanz kommen noch vier Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Der Gastgeber ist seit vier Spielen unbezwungen.
Der VfB Rommerode muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach 21 absolvierten Begegnungen nimmt die Mannschaft von Trainer Samie Aouina den 14. Platz in der Tabelle ein. Im Sturm der Gäste stimmt es ganz und gar nicht: 26 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Der VfB Rommerode musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der VfB Rommerode insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
SV Reichensachsen II tritt am kommenden Freitag bei TSV Netra an, der VfB Rommerode empfängt am selben Tag die SG Kammerbach/Berkatal.