Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Staffel Süd: MF Göttingen II – SV Germania Breitenberg, 1:7 (1:5), Rosdorf
SV Germania Breitenberg brannte am Sonntag in Rosdorf ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 7:1. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SV Germania Breitenberg. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Die Kräfteverhältnisse im Hinspiel waren deutlich verteilt gewesen: Die Mannschaft von Coach Jennifer Uhde hatte einen klaren 4:0-Sieg gefeiert.
Für das erste Tor sorgte Tanja Hanak. In der fünften Minute traf die Spielerin des Gasts ins Schwarze. Die Reserve von MF Göttingen zeigte sich wenig beeindruckt. In der zehnten Minute schlug Mathilda Walliser mit dem Ausgleich zurück. Kiara-Marie Freckmann trug sich in der 21. Spielminute in die Torschützenliste ein. Julia Hornemann-Stein schoss die Kugel zum 3:1 für SV Germania Breitenberg über die Linie (30.). Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Freckmann schnürte einen Doppelpack (40./44.), sodass SV Germania Breitenberg fortan mit 5:1 führte. Zur Halbzeit blickte SV Germania Breitenberg auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Freckmann (52.) und Kathe Ammann (58.) brachten SV Germania Breitenberg mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit Linda Elisabeth Babel und Jandira Diedrich nahm Rene Keppler in der 54. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kimberly Keppler und Ella Brink. Mit einem Doppelwechsel holte Jennifer Uhde Anna-Lena Klapprott und Ammann vom Feld und brachte Madlen Stanischewski und Tessa Idiano Martins ins Spiel (67.). Rene Keppler wollte MF Göttingen II zu einem Ruck bewegen und so sollten Annalena-Elisabeth Funke und Julia Fuge eingewechselt für Elena-Marie Theele und Ruth Sandersfeld neue Impulse setzen (69.). Raimond Golisch pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Germania Breitenberg bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
MF Göttingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Abstiegssorgen der Heimmannschaft sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die formschwache Abwehr, die bis dato 49 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von MF Göttingen II in dieser Saison. Mit nun schon zwölf Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von MF Göttingen II alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase von MF Göttingen II dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
SV Germania Breitenberg bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem fünften Platz. SV Germania Breitenberg verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und drei Niederlagen. SV Germania Breitenberg ist seit vier Spielen unbezwungen.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt MF Göttingen II SV Germania Breitenberg, während SV Germania Breitenberg am selben Tag bei MF Göttingen II antritt.