Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: SV Heißen II – Adler Osterfeld, 0:9 (0:6), Mülheim an der Ruhr
Adler Osterfeld kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 9:0-Erfolg davon. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Duygu Alsancak traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart von Adler Osterfeld perfekt (2./10.). Für das 3:0 und 4:0 war Tamina Gähler verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (13./17.). Annika Berns überwand die gegnerische Schlussfrau zum 5:0 für Adler Osterfeld (21.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Alicia Celina Zenker den Vorsprung des Tabellenprimus auf 6:0 (40.). Der Zweitvertretung von SV Heißen wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Heimmannschaft bis dahin hinter sich. Zum Seitenwechsel ersetzte Caroline Ziegler von Team von Stefan Budde ihre Teamkameradin Saskia Brezynski. Durch Treffer von Gähler (47.), Zenker (68.) und Sina Hilgers (73.) zog Adler Osterfeld uneinholbar davon. Die Gäste stellten in der 56. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickten Dewi Bartholomeus, Lena Maria Knoth und Jolina Sophie Schmitz für Victoria Dyck, Carolin Harti und Alsancak auf den Platz. Schließlich beendete der Unparteiische Heiko Kurowski die Misere von SV Heißen II, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
SV Heißen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. SV Heißen II befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. 32:107 – das Torverhältnis von SV Heißen II spricht eine mehr als deutliche Sprache. SV Heißen II verbuchte insgesamt sieben Siege, vier Remis und 15 Niederlagen.
Nach 25 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für Adler Osterfeld 66 Zähler zu Buche. Der Defensivverbund der Elf von Niklas Seeger steht nahezu felsenfest. Erst 14-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner.
Während bei SV Heißen II derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten vier Spielen holte man keinen Sieg – hat Adler Osterfeld mit 66 Punkten gut lachen.
Während SV Heißen II am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei OSC 04 Rheinhausen gastiert, duelliert sich Adler Osterfeld am gleichen Tag mit TUS Mündelheim.