2. Stadtklasse: TSG Wörmlitz-Böllberg III – SV Dautzsch 2, 3:2 (1:2), Halle (Saale)
Für SV Dautzsch 2 endete das Auswärtsspiel gegen TSG Wörmlitz-Böllberg III erfolglos. Die Elf von Trainer Thomas Schulz gewann 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Danny Günther brachte SV Dautzsch 2 in der 13. Spielminute in Führung. Nach nur 23 Minuten verließ Tobias Paul Blaske von Team von Coach Sebastian Behrendt das Feld, Rene Langer kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Sebastian Hoyer vor den 25 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für den Tabellenletzten erzielte. In den letzten Minuten von Halbzeit eins bekam TSG Wörmlitz-Böllberg III einen Elfmeter zugesprochen, den Christian Mettchen zum 1:2 verwandelte (45.). Ein Tor auf Seiten von SV Dautzsch 2 machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeitpause änderte Thomas Schulz das Personal und brachte Dominique Leon Kettmann und Mathias Krüger mit einem Doppelwechsel für Marcin Ciecierski und Daniel Wenzel auf den Platz. Kain Kruse glich nur wenig später für TSG Wörmlitz-Böllberg III aus (48.). Vollends daneben lief das Spiel für Mettchen, der insgesamt zwei Eigentore verschuldete. Nach dem ersten Fauxpas gelang es ihm in der 77. Minute, das Kunststück zum 3:2 zu wiederholen. SV Dautzsch 2 hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
TSG Wörmlitz-Böllberg III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Das bisherige Schlusslicht, die Gastgeber, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position vier. In der Verteidigung von TSG Wörmlitz-Böllberg III stimmt es ganz und gar nicht: 34 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. TSG Wörmlitz-Böllberg III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. Nach vier sieglosen Spielen ist TSG Wörmlitz-Böllberg III wieder in der Erfolgsspur.
In der Defensivabteilung von SV Dautzsch 2 knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für SV Dautzsch 2 auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SV Dautzsch 2 auf Rang sieben wieder.
Vor heimischem Publikum trifft TSG Wörmlitz-Böllberg III am nächsten Mittwoch auf den SpG VfL Seeben / SG HTB Halle, während SV Dautzsch 2 am selben Tag SV 1948 Bruckdorf in Empfang nimmt.