Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel A: Tantower SV – Grün-Weiß Dobberzin, 7:3 (4:1), Tantow
Grün-Weiß Dobberzin blieb gegen Tantower SV chancenlos und kassierte eine herbe 3:7-Klatsche. Tantower SV hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Thomas Murawski besorgte vor 60 Zuschauern das 1:0 für Grün-Weiß Dobberzin. Für das 1:1 von Tantower SV zeichnete Raul Stein verantwortlich (20.). Mit einem schnellen Doppelpack (28./30.) zum 3:1 schockte Binito Stein Grün-Weiß Dobberzin. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Maximilian Köhler das 4:1 zugunsten von Tantower SV (43.). Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Coach Martin Bauer überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Willi Jänsch von Grün-Weiß Dobberzin nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Jens Wittstock blieb in der Kabine, für ihn kam Sebastian Hapy. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Martin Bauer Toni Sittig und Tim Burow vom Feld und brachte Mario Schilling und Daniel Böcker ins Spiel. Norbert Lorenz versenkte den Ball in der 51. Minute im Netz von Tantower SV. Durch einen von Murawski verwandelten Elfmeter gelang Grün-Weiß Dobberzin in der 63. Minute der 3:4-Anschlusstreffer. Mit drei Treffern von Binito Stein (72./86.) und Schilling (81.) enteilte Tantower SV Grün-Weiß Dobberzin. Insgesamt reklamierte Tantower SV gegen Grün-Weiß Dobberzin einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Im Tableau hatte der Sieg von Tantower SV keine Auswirkungen, es bleibt bei Platz vier. Sechs Siege, drei Remis und fünf Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für Tantower SV, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Grün-Weiß Dobberzin befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen Tantower SV weiter im Abstiegssog. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von Grün-Weiß Dobberzin ist deutlich zu hoch. 62 Gegentreffer – kein Team der 1. Kreisklasse Staffel A fing sich bislang mehr Tore ein. Die Gäste mussten sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Grün-Weiß Dobberzin insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Situation von Grün-Weiß Dobberzin ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen Tantower SV handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Die Defensivleistung von Grün-Weiß Dobberzin lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen Tantower SV offenbarte Grün-Weiß Dobberzin eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Am Sonntag muss Tantower SV bei der Reserve von VfL Vierraden ran, zeitgleich wird Grün-Weiß Dobberzin von der Zweitvertretung von SpG Göritz/Schmölln in Empfang genommen.