Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nienburg: TSV Loccum I – TSV Eystrup I, 0:2 (0:2), Rehburg-Loccum
Mit 0:2 verlor der TSV Loccum I am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den TSV Eystrup I. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur TSV Eystrup I heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit gewesen: Der TSV Eystrup I hatte mit 1:0 die Oberhand behalten.
Marek Lieske brachte die Mannschaft von Coach Giuseppe Romito in der 18. Minute nach vorn. Thies Bergmann-Kramer nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 33. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Der TSV Eystrup I konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Eystrup I. Joost Cordes ersetzte Mart-Wilken Bergmann-Kramer, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Mit einem Doppelwechsel wollte der TSV Loccum I frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sascha Breuer Lucas Breiter und Joey Pischel für Jannik Nürge und Cedric Neumann auf den Platz (65.). Letztendlich hatte der TSV Eystrup I Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Der TSV Loccum I befindet sich mit 40 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. 13 Siege, ein Remis und 13 Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der TSV Loccum I die dritte Pleite am Stück.
Kurz vor Saisonende belegt der TSV Eystrup I mit 49 Punkten den sechsten Tabellenplatz. Der TSV Eystrup I verbuchte insgesamt 15 Siege, vier Remis und acht Niederlagen. In den letzten fünf Partien rief der TSV Eystrup I konsequent Leistung ab und holte neun Punkte.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der TSV Loccum I zu SV Aue Liebenau I, gleichzeitig begrüßt der TSV Eystrup I den SC Marklohe I auf heimischer Anlage.