Melden von Rechtsverstößen
C Klasse West Pirmasens-Zweibrücken: TuS Massweiler II – FC Höhfröschen, 0:5 (0:1), Maßweiler
Der FC Höhfröschen brannte am Sonntag in Maßweiler ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der FC Höhfröschen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für das erste Tor sorgte Marcel Landau. In der 19. Minute traf der Spieler der Elf von Trainer Manuel Eitel ins Schwarze. Die Pausenführung der Gäste fiel knapp aus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Manuel Eitel Jonas Knerr und Justin Gries vom Feld und brachte Ahmad Ezz Eddin und Christoph Käfer ins Spiel. Doppelpack für den FC Höhfröschen: Nach seinem ersten Tor (48.) markierte Cedric Feldner wenig später seinen zweiten Treffer (53.). Die letzten Zweifel der 40 Zuschauer am Sieg des FC Höhfröschen waren ausgeräumt, als Dirk Schlesinger in der 64. Minute das 4:0 schoss. Den Vorsprung des FC Höhfröschen ließ Bassel Al Hwiri in der 82. Minute anwachsen. Der FC Höhfröschen überrannte die Reserve von TuS Massweiler förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Große Sorgen wird sich Jürgen Hüther um die Defensive machen. Schon 94 Gegentore kassierte TuS Massweiler II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft befindet sich mit 31 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte TuS Massweiler II die dritte Pleite am Stück.
Trotz des Sieges bleibt der FC Höhfröschen auf Platz zwei. Offensiv konnte dem FC Höhfröschen in der C Klasse West Pirmasens-Zweibrücken kaum jemand das Wasser reichen, was die 133 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Nur viermal gab sich der FC Höhfröschen bisher geschlagen. Der FC Höhfröschen kann zufrieden auf die Endphase schauen, liegt die letzte Niederlage doch schon sechs Spiele zurück.
Am kommenden Sonntag trifft TuS Massweiler II auf den SV RW Höhmühlbach (13:00 Uhr), der FC Höhfröschen reist zu TSG Mittelbach-Hengstbach (15:00 Uhr).