Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Bezirksliga Weser-Ems II: VFL Stenum – SG DHI Harpstedt, 6:2 (2:1), Ganderkesee
SG DHI Harpstedt steckte gegen VFL Stenum eine deutliche 2:6-Niederlage ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VFL Stenum heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. VFL Stenum hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.
Durch einen Elfmeter von Mattis Bunzel gelang SG DHI Harpstedt das Führungstor. Finn Borchers trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Bennet Kruse in der 29. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den VFL Stenum für sich beanspruchte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Marcus Metschulat Abazer Atjan Abdullah Ali und Ole Brand vom Feld und brachte Tjark Felix Anton Lambertz und Jesper Schumacher ins Spiel. Für das 2:2 von SG DHI Harpstedt zeichnete Lambertz verantwortlich (50.). VFL Stenum drückte aufs Tempo und brachte sich durch Treffer von Kruse (51.), Rohan Nabi (62.) und Schumacher (69.) auf die Siegerstraße. Wenige Minuten später holte Carsten Barm Bjarne Schütt vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Nabi (53.). Mit dem Tor zum 6:2 steuerte Kruse bereits seinen dritten Treffer an diesem Tag bei (74.). Letztlich kam VFL Stenum gegen SG DHI Harpstedt zu einem verdienten 6:2-Sieg.
VFL Stenum muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. In der Schlussphase der Saison befinden sich die Gastgeber in der Tabelle über dem ominösen Strich. VFL Stenum bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten.
Mit 72 Gegentreffern hat SG DHI Harpstedt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, die Gäste mussten durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelten dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt SG DHI Harpstedt den elften Platz in der Tabelle ein. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG DHI Harpstedt alles andere als positiv. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SG DHI Harpstedt auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
VFL Stenum hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Montag geht es zu TuS Lutten. SG DHI Harpstedt tritt am Mittwoch bei VfL Oythe U19 an.