Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: SC Klinge Seckach – VfB Bretten, 2:5 (0:2), Elztal
VfB Bretten spuckte SC Klinge Seckach in die Suppe und gewann deutlich mit 5:2. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich VfB Bretten beugen mussten. In der Hinrunde hatte SC Klinge Seckach im Auswärtsspiel bei Team von Trainer Fabian Reindl einen 2:1-Erfolg errungen.
Das erste Tor des Spiels ging an VfB Bretten. Allerdings gelang dies nur mithilfe von SC Klinge Seckach, denn Unglücksrabe Jana Holder beförderte den Ball ins eigene Netz (29.). Selina Steudle erhöhte für VfB Bretten auf 2:0 (30.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Zum Seitenwechsel ersetzte Julia Ried von SC Klinge Seckach ihre Teamkameradin Maya Felgendreher. VfB Bretten musste den Treffer von Laura Kraft zum 1:2 hinnehmen (51.). Melisa Perihan Eraymaz brachte den Ball zum 3:1 zugunsten der Gäste über die Linie (55.). Es folgte der Anschlusstreffer für SC Klinge Seckach – bereits der zweite für Kraft. Nun stand es nur noch 2:3 (59.). Für das 4:2 und 5:2 war Eraymaz verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (67./79.). Mit dem Schlusspfiff durch die Schiedsrichterin stand der Auswärtsdreier für VfB Bretten. SC Klinge Seckach wurde mit 5:2 besiegt.
SC Klinge Seckach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Coach Tobias Wagner befindet sich mit 23 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Das Heimteam baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Kurz vor Saisonende steht VfB Bretten mit 17 Punkten auf Platz elf. VfB Bretten bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und zehn Pleiten.
Weiter geht es für SC Klinge Seckach am kommenden Samstag daheim gegen TSV Amicitia Viernheim 2. Für VfB Bretten steht am gleichen Tag ein Duell mit ATSV Mutschelbach an.