Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren BLK: BV Gräfrath – TVD Velbert, 7:4 (3:4), Solingen
TVD Velbert wurde der eigenen Favoritenstellung nicht gerecht und verlor gegen BV Gräfrath deutlich mit 4:7. Mit breiter Brust war TVD Velbert zum Duell mit BV Gräfrath angetreten – der Spielverlauf ließ bei TVD Velbert jedoch Ernüchterung zurück. Im Hinspiel war TVD Velbert in einem Match auf Augenhöhe ein 2:1-Sieg geglückt.
In der elften Minute erzielte Ermin Djuhera das 1:0 für BV Gräfrath. Wer glaubte, TVD Velbert sei geschockt, irrte. Stefan Okkert machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (15.). Hassan Taher musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Johannes Friedhelm Mroz weiter. Sidan Sezgün beförderte das Leder zum 2:1 von TVD Velbert in die Maschen (18.). BV Gräfrath zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Djuhera (22.) und Ismet Emin Karakaya (24.) mit ihren Treffern das Spiel. Mit einem schnellen Doppelpack (31./32.) zum 4:3 schockte Melik Aydin den Tabellenletzten und drehte das Spiel. Zur Pause behielt TVD Velbert die Nase knapp vorn. Zum Seitenwechsel ersetzte Mohammed Shaheen von BV Gräfrath seinen Teamkameraden Emmanuel Durife. Den Ausgleichstreffer hatte das Team von Trainer Rafael Naczynski in Minute 57 im Repertoire. In der 69. Minute verwandelte Tivon Jordi Klietsch vor 21 Zuschauern einen Elfmeter zum 5:4 für BV Gräfrath. Am Ende kassierte TVD Velbert im Kellerduell mit BV Gräfrath eine klare Niederlage.
Mit 143 Gegentreffern hat BV Gräfrath schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 18 Tore. Das heißt, BV Gräfrath musste durchschnittlich 6,81 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. BV Gräfrath bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt einen Sieg, ein Unentschieden und 19 Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für BV Gräfrath, sodass man lediglich drei Punkte holte.
TVD Velbert steht mit 18 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Nun musste sich der Gast schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Elf von Coach Mert Kale wartet schon seit zehn Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für BV Gräfrath eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (11:00 Uhr) geht es gegen SSV Bergisch Born. TVD Velbert empfängt parallel SSVg Velbert.