Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D: BSV Leeden-Ledde II – SC VelpeSüd III, 4:1 (2:0), Tecklenburg
Die Zweitvertretung von BSV Leeden-Ledde gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und siegte mit 4:1 gegen SC VelpeSüd III. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur BSV Leeden-Ledde II heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Ein Doppelpack brachte BSV Leeden-Ledde II in eine komfortable Position: Sebastian Suthe war gleich zweimal zur Stelle (12./30.). Nach nur 30 Minuten verließ Frederick Scholz von der Elf von Trainer Heiner Wiewinner das Feld, Pascal Lapatke kam in die Partie. Mit einem Wechsel – Michael Brink kam für Maximilian Dresemann – startete SC VelpeSüd III in Durchgang zwei. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In der 53. Minute stellte Heiner Wiewinner um und schickte in einem Doppelwechsel Timo Segger und Sören Gazinski für Tobias Suhre und Till Schiewe auf den Rasen. Cedric Walonka brachte BSV Leeden-Ledde II in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (54.). SC VelpeSüd III verkürzte den Rückstand in der 56. Minute durch einen Elfmeter von Tino Müller auf 1:3. Mit dem 4:1 sicherte Suthe BSV Leeden-Ledde II nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen dritten Tagestreffer (60.). Schlussendlich verbuchte BSV Leeden-Ledde II gegen SC VelpeSüd III einen überzeugenden 4:1-Heimerfolg.
BSV Leeden-Ledde II beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. Zum Saisonabschluss kommt der Gastgeber auf zehn Siege, drei Unentschieden und sieben Niederlagen.
SC VelpeSüd III steht nach allen Spielen auf Platz acht und befindet sich damit im unteren Mittelfeld. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Mannschaft von Coach Pascal Schröer nur eines der letzten fünf Spiele gewann.